Ihre Aufgaben sind:
- Inhaltliche Zuständigkeit für die Themengebiete Digitalisierung, Technologietransfer, Startups, Förderung, Frauen in Führung und Unternehmensnachfolge, als Schnittstelle zu den Mitgliedsunternehmen der hessischen Metall-, Elektro- und IT-Industrie sowie Netzwerkpartnern (z.B. regionale HESSENMETALL-Teams, Hochschulen, Startup- und Förder-Ökosystem)
- Identifizieren von Trends und Agenda-Setting von Themenschwerpunkten
- Konzeption, Organisation, Durchführung und Moderation von Veranstaltungen, Workshops und Netzwerktreffen
- Entwicklung und Umsetzung von Services und Projekten des Verbandes für Mitgliedsunternehmen sowie Management laufender Projekte
- Information und Vernetzung von Mitgliedsunternehmen zu Themen der Digitalisierung und beim digitalen Transformationsprozess
- Vertiefung des Netzwerks zu Unternehmen, insbesondere auch Startups und IT-Unternehmen in Hessen, auch zur Gewinnung neuer Mitglieder
- Ausbau- und Betreuung des Netzwerks HESSENMETALL Frauen in Führungspositionen
- Austausch im Netzwerk mit Entscheidungsträger/innen und Zusammenarbeit mit anderen landes- und bundesweiten Institutionen
- Aufbereitung und Durchführung von Öffentlichkeitsmaßnahmen (z.B. Social Media, Pressemitteilungen, Broschüren, Messen) und bei der Betreuung von Onlinetools (Newsletter, Webseite, interne B2B- Kommunikationsplattform, CMS)
- Aufbereitung von Gremienunterlagen